Projekt W115
und Projekt W201

Vor-Geschichte(n):

Die Vor-Geschichte!

Es war einmal ein Mercedes-Benz 200/8 Automatic, der wurde im Jahre des Herrn 1976 auf die Straße gesetzt. Da stand er nun (und sah aus wie ein Frosch, sooo grün) und wartete darauf endlich auch mal zu fahren. Dies geschah dann auch. Ein älterer Herr übernahm die Betreuung des kleinen Frosches. Über die nun folgende Zeit ist leider nicht allzuviel bekannt.
Dann im Jahre 1992 nahm sich eine Frau (Frau, Tochter, Schwiegertochter o.ä., auf jeden Fall blieb er in dieser Familie) seiner an. Sie fuhr dieses Fahrzeug wohl mit sehr viel Grobgefühl. Bordsteinkanten waren kein Hindernisse und somit brauchte der Kleine sehr, sehr viele neue Pneus. Und wenn man die Bilder sieht, muß er des öfteren Kontakte fremder Art gehabt haben. Werkstätten sah er mehr als ihm lieb war.

- -

Ein ganz kleiner Prinz sah
den Frosch immer wieder auf dem Weg zum Spielplatz, Einkaufen usw. (natürlich mit Mama). Auch später, wie er zur Schule ging (ohne Mama), ist ihm dieser Frosch immer wieder aufgefallen. Nicht durch seine Schönheit oder seine gepflegte Erscheinung. Dies traf leider nicht zu. Ihm hat dieser Frosch immer ein bischen leid getan. Auch später als der kleine Prinz etwas größer und größer wurde, ist ihm der Frosch immer und immer wieder aufgefallen. Er tat ihm leid. Aber was sollte er tun???

Irgendwann hat der Prinz eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen, um u.a. alten, kaputten und nicht geliebten Autos etwas von seiner Liebe zu geben.

Und dann passierte es!
Der Frosch kam in seine Werkstatt und flehte um Hilfe. Er bekam sie von der gesamten Werkstatt-Crew. Unser Prinz war froh ihm endlich so nah zu sein. Und zwar mehrmals.

Dann wußte das Frauchen vom Frosch nicht was sie tun sollte.
Er ist nämlich schwer krank:
Zylinderkopfdichtung kaputt, Türen und andere Karosserieteile eingedellt, viele Teile funktionieren nicht und vieles mehr.

Er wartete dann in der Werkstatt auf seine Erlösung.
Vielleicht als hübscher Prinz.



Es sah so aus als erhielt der o.a. Frosch ein schreckliches Ende!
Wir sagen nur "Abwrackprämie".
Sowas gehört sich für solche Autos verboten!
Aber noch war nicht aller Tage Abend.



Wir hatten noch eine Chance den Frosch zu retten.
Er fiel nämlich nicht der Abwrackprämie zum Opfer.
Was haben wir die Daumen gedrückt!




Dann ist es passiert!
Er wurde befreit!
"Ritter Dada der Große" hat unter Einsatz seines Lebens die Befreiung des o.a. Frosches erwirkt
(ohne Mama und Papa).
Der Frosch hat wohl nun das erste mal in seinem Leben die wahre Auto-Liebe erfahren.
Nach einer wunderbaren Fahrt
auf eigenen Rädern und mit eigener Motorkraft (trotz kaputter Zylinderkopfdichtung), mit unserem "Ritter Dada der Große" hinter dem Lenkrad fuhr der Frosch von Düsseldorf nach Neuss zu uns nach Hause.
Am Montag dem 08. Juni 2009 hat er bei uns in der Garage (bei Mama und Papa) sein neues zu Hause gefunden.

Dort soll er dann in einen hübschen Prinzen verwandelt werden.


Weiter siehe "Geschichte"

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden