Projekt W115
und Projekt W201

Projekt-W201 Teil I


"Anständige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen."

Das Projekt-W201 ist ein Mercedes 190E (der sogenannte "Baby-Benz"),
1,8 Automatic mit 109 PS (80kw), EZ 01.07.1991.
Er hatte am 17.04. 2012 ca. 290600 km auffem Buckel.
Außen silber - innen blau.

Bei einer Zoll-Auktion im Internet habe ich ein Gebot i.H.v. 800,-- € auf diesen MB 190E (W201) abgegeben.
 







Und natürlich genau für diese Summe am 11. April 2012 habe ich diesen Benz ersteigert. Am 19. April 2012 habe ich unser Grauchen in Köln abgeholt. Auf eigenen Rädern ist Grauchen mit mir am Lenkrad und Beifahrerin ganz alleine und ohne fremde Hilfe die Wahnsinnsstrecke von Köln nach Neuss gefahren. Motor und Getriebe liefen wie eine EINS!

ZUHAUSE!

Alles muß raus!


Vor der ersten Wäsche.

Kaum zu Hause mußte viel Müll, Gerümpel und Dreck aus dem Auto entfernt werden. Eine kleine Reinigungsaktion tat ihm auch gut. Danach fuhr ich mit dem Grauchen zum Waschplatz. Dort wurde er mit einem Hochdruckdampfreiniger und viel Waschmittel einigermaßen ansehlich! Dann ging es sicherheitshalber noch durch die Waschstraße. Nur so als kleiner Hinweis: Es drang nirgends Wasser ein!


Nach der ersten Wäsche, sauber (aber nur außen)!

Nachdem mehrere Testfahrten durchgeführt wurden, steht nun fest, dass der Baby-Benz fertig gemacht wird!!


Eine kleine Grundreinigung von innen tat gut!
Und die alten Schonbezüge vom Hyundai Sonata (1998 - 2005) passen auch.


Rücksitze sind gereinigt und müssen noch gesaugt werden.

Mittlerweile wurde der  komplette Innenraum gereinigt und die gesamten Plastikteile mit Pflegemittel behandelt. Dafür wurden die kompletten Sitze ausgebaut. Erleichterte die Arbeiten ungemein. Der Kofferraum wurde auch einer kompletten Reinigung unterzogen. War auch nötig, bääähäää!!

Neue gebrauchte Original Mercedes-Radkappen sind drauf!

... und zwar die da     >>>    

Es wurden der Mercedesstern, der Auspuff-Endtopf, der Umlenkhebel und die hintere linke Stoßstangenhalterung erneuert.

Die hinteren Bremsleitungen, irgendwas vorne an der Radaufhängung müssen erneuert bzw. repariert werden damit der Benz durch den TÜV kommt und die AU besteht. So wie es aussieht muß auch die Frontscheibe erneuert werden. Die Ersatzteile (außer Scheibe) sind schon vorhanden.

Jetzt muß erstmal etwas gespart werden.

Ich habe in der Zwischenzeit
(Mai 2012 bis Februar 2014)
unserem Grauchen viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Alles wurde nochmal gereinigt, neue Ersatzteile wie Scheibenwischer, Zündkerzen und ähnliches wurden besorgt und getauscht. Da auch die Gesundheit nicht ganz so gut mit spielte konnte erst ab März 2014


März 2014:
Die Kofferraumdichtung ist erneuert worden und eine neue passende manuelle Antenne wurde verbaut.

April 2014:
Das Automatikgetriebeöl, Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlerflüssigkeit werden in Kürze erneuert.

Der Kühler verliert Flüssigkeit. Wir werden erst mal "Liqui Moly Kühlerdicht" einfüllen und weiterschauen. Ein neuer Kühler wird wohl in Kürze so oder so von Nöten sein.

Juni 2014:
Das mit dem Kühlerdicht bringt nichts, zuviele große Löcher. Der neue Kühler ist schon da.
Bald wird der Graue fertig sein.

Oktober 2014:
Nun endlich habe ich den Kühler gegen einen neuen getauscht! Und was Wunder, der Kühler hält dicht!

Im November 2014 werden das Automatiköl, das Motoröl usw. getauscht.
Dann hoffentlich kann er angemeldet und zugelassen werden.

Wir haben mittlerweile das Jahr 2015
und die Geschichte geht weiter.
Seht hierzu Teil II
 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden